Startseite

T1 – Verkehrsunfall auf B18

In den Abendstunden des Sonntag, 2. Februar 2025 kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß von 2 PKW im Bereich der Kreuzung Hauptstraße – Hainfelderstraße (B 18).
Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Es entstand aber an den beiden beteiligten Fahrzeugen ein erheblicher Sachschaden.
Die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach verbrachte mittels Rangierroller die Fahrzeuge aus dem Gefahrenbereich.


Nach Binden von ausgelaufenen Flüssigkeiten und Reinigung der Fahrbahn wurde der Einsatz beendet.


Eingesetzte Fahrzeuge: Kran & HLF 2 Weissenbach mit 10 Mitglieder.

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich bestanden

Nach über 2 Monaten intensiver Vorbereitung stellten sich 2 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Weissenbach der APLE – Ausbildungsprüfung Löscheinsatz.

Bei der APLE wird der Wissensstand von Gerätekunde am eigenen Fahrzeug, Erste-Hilfe‑Maßnahmen, Knotenkunde und andere Kenntnisse wie Taktik, Funk und Schadstoffkennzeichen einer Prüfung unterzogen.

Nachdem die 1. Hürde erfolgreich absolviert wurde, konnte die Gruppe zu einem Löscheinsatz antreten. Hier wird ein Löschangriff unter Atemschutz vorgenommen.

Unter den strengen Augen des Bezirksprüferteams lieferten die Kameradinnen und Kameraden eine tadellose Leistung ab.

Erstmalig erhielten in der Stufe Bronze 4 Mitglieder und in der Stufe Silber 5 Mitglieder die begehrten Leistungsabzeichen.

(T1) Verkehrsunfall PKW gegen Bus

Am Mittwoch, den 25.09.2024, wurden wir um 20:09 Uhr mit dem kritischen Alarmtext „PKW gegen Bus“ zu einem Verkehrsunfall beim Bahnhof Weissenbach alarmiert.

Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Lenker des PKWs die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte seitlich einen glücklicherweise geparkten Linienbus.

Unsere Aufgaben vor Ort umfassten:

  • Die Absicherung der Unfallstelle
  • Sicherstellung des Brandschutzes
  • Bindung auslaufender Flüssigkeiten
  • Entfernung des verunfallten Fahrzeugs von der Straße und sicheres Abstellen
  • Freigabe der Verkehrswege für den fließenden Verkehr

    Diese Diashow benötigt JavaScript.

Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.

Nach etwa einer Stunde konnten wir ins Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Im Einsatz waren:

13 Mitglieder der FF Weissenbach mit 3 Fahrzeugen.

1 Fahrzeug der Polizei mit 2 Mann/Frau