Am 2. September fand die feierliche Fahrzeugsegnung statt. Zahlreiche Gäste, darunter die Abgeordnete zum Nationalrat Carmen Jeitler-Cincelli, Bürgermeister Johann Miedl, Obmann vom Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden Franz Gartner sowie der Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Rudi Hafellner, waren bei diesem besonderen Anlass anwesend.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Feuerwehrkommandanten Oberbrandinspektor Norbert Neumüller, der die Bedeutung des neuen Fahrzeuges für die Feuerwehr Weissenbach betonte.
Auch Bürgermeister Johann Miedl würdigte in seiner Rede die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Weissenbach und bedankte sich für ihren unermüdlichen Einsatz. Er betonte die gute Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und der Gemeinde.
Abschließend richtete die Abgeordnete zum Nationalrat Carmen Jeitler ihre Ansprache an die Anwesenden. Sie lobte das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrleute und betonte die Wichtigkeit ihrer Arbeit für die Sicherheit der Gemeinde.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Segnung der neuen Fahrzeuge durch Pfarrer Bruder Josef. Mit einem feierlichen Gebet und dem Sprinkeln von Weihwasser wurde das Fahrzeuge, der Notstromgenerator sowie die neuen Einsatzuniformen auf ihren zukünftigen Einsatz vorbereitet. Die Feuerwehrleute waren sichtlich stolz auf ihre neuen Einsatzfahrzeuge und freuten sich über die Segnung.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei den Fahrzeugpatinen Susy Scharler und Helga Lechner sowie bei Brigitte Reischer für die Patenschaft – Notstromaggregat.