Am 19.12.2023 um 23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach zu einem Einsatz auf der B18, km 20,8 gerufen. Ein tonnenschwerer Felsblock war auf die Fahrbahn gestürzt, wodurch eine akute Gefahr für den Straßenverkehr entstand.
Die FF Weissenbach traf umgehend am Einsatzort ein und verschaffte sich einen Überblick über die Lage. In Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der Polizei und der Straßenmeisterei wurde eine sofortige Absicherung der Unfallstelle vorgenommen, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Um den Felsblock von der Fahrbahn zu entfernen, setzten wir eine Seilwinde ein. Unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen gelang es uns, den tonnenschweren Felsbrocken erfolgreich zur Seite zu ziehen. Anschließend wurde die Fahrbahn von herabgefallenen Gesteinsbrocken gereinigt. Durch die Polizei und den Streckendienst der Straßenmeisterei wurde mit der BH Baden das weitere Vorgehen abgestimmt. Nach dem Entfernen der Gesteinsbrocken rückte die Feuerwehr Weissenbach wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Die Polizei übernahm die Verkehrslenkung, Umleitung und weitere Sicherheitsmaßnahmen, während die Straßenmeisterei die Stabilität der Felswand überprüfte und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einleitete.
Zusammenfassend danken wir allen beteiligten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit und das professionelle Vorgehen bei der Bewältigung dieses Einsatzes.
Eine Woche zuvor ereignete sich ein ähnlicher Vorfall in der Nachbargemeinde Altenmarkt