Am Wochenende fand in Weissenbach ein aufregendes und lehrreiches Event statt, das wir unter dem Namen „Tannenbaum Alarm“ organisiert haben.
Der Fokus lag dabei auf einem intensiven Feuerlöschertraining, das nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet wurde.
„Tannenbaum Alarm“ wurde gewählt, um die Aufmerksamkeit auf die ernsthafte Thematik zu lenken, die in der Weihnachtszeit eine besondere Relevanz erhält.
Die Gefahren, die von Kerzen und festlich geschmückten Christbäumen ausgehen können, sollten nicht unterschätzt werden.
Nach der theoretischen Einführung boten wir den Teilnehmern die Möglichkeit, das erworbene Wissen unmittelbar in die Praxis umzusetzen. In einem sicheren Bereich konnten sie echte Feuerlöscher bedienen, begleitet von unseren erfahrenen Feuerwehrleuten, die wertvolle Tipps gaben und Fragen beantworteten.
Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der interaktiven Gestaltung des Feuerlöschertrainings. Durch diese praxisnahe Herangehensweise konnten nicht nur potenzielle Ängste abgebaut, sondern auch das Selbstbewusstsein im Umgang mit Feuerlöschern gestärkt werden.
Wir sind stolz darauf, dass „Tannenbaum Alarm“ dazu beigetragen hat, das Bewusstsein für Brandschutz in unserer Gemeinde zu schärfen. Wir hoffen, dass die erworbenen Kenntnisse dazu beitragen, die Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu erhöhen und im Ernstfall richtig reagieren zu können. Solche praxisorientierten Initiativen sind für uns von großer Bedeutung, um die Bevölkerung für wichtige Themen wie Brandschutz zu sensibilisieren und im Ernstfall gemeinsam handlungsfähig zu sein.
Bilder: Hannah Jenisch